Aufstehen ist eine überparteiliche, linksorientierte Sammlungsbewegung. Wir wollen unsere Forderungen auf die Straße tragen und die Parteien zu einer Änderung ihrer Politik bewegen. Keine Politikerin, kein Politiker, keine Partei wird unsere Probleme lösen, wenn wir es nicht selbst tun.

Die Partei "Die Linke" könnte die Kriegskredite jetzt verhindern!

Der neue Bundestag muss zusammentreten, wenn ein Drittel der Abgeordneten das verlangt, sagt das Grundgesetz. Dann darf der alte Bundestag nicht mehr tagen und auch nichts mehr entscheiden!

Warum versucht sie es nicht einfach? Ist ihr die „Brandmauer“ wichtiger als alles dafür zu tun, die wahnwitzigen Kriegskredite zu stoppen? Dafür muss sie gar nicht mit der AfD zusammenarbeiten, sie muss der Präsidentin des Bundestages einfach nur mitteilen, dass sie die sofortige Einberufung des neuen Bundestages verlangt.

Wie ehrlich ist die Ablehnung der Hochrüstung, wenn eine Partei diese Chance nicht nutzt?

Bertolt Brechts Rede für den Frieden auf dem Wiener Völkerkongress im Jahre 1952:

„Das Gedächtnis der Menschheit
für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz.
Ihre Vorstellungsgabe für kommende
Leiden ist fast noch geringer.

Die Beschreibungen, die der New Yorker
von den Gräueln der Atombombe erhielt,
schreckten ihn anscheinend nur wenig.

Der Hamburger ist noch umringt von den Ruinen,
und doch zögert er, die Hand gegen einen neuen Krieg zu erheben.
Die weltweiten Schrecken der vierziger Jahre scheinen vergessen.
Der Regen von gestern macht uns nicht nass, sagen viele.

Diese Abgestumpftheit ist es, die wir zu bekämpfen haben,
ihr äußerster Grad ist der Tod.
Allzu viele kommen uns schon heute vor wie Tote,
wie Leute, die schon hinter sich haben,
was sie vor sich haben, so wenig tun sie dagegen.

Und doch wird nichts mich davon überzeugen, dass es aussichtslos ist,
der Vernunft gegen ihre Feinde beizustehen.

Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen,
damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde!
Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!

Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht die Hände zerschlagen werden.“

„Das Gedächtnis der Menschheit“, aus: Bertolt Brecht, Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 12: Gedichte 2. © Bertolt-Brecht-Erben/Suhrkamp Verlag 1988.

Aufstehen-Stammtisch: Dienstag den 18.03.25!!! Ab 17:30 bis 19:00 "Spandau liest Marx" Theorie und Diskussion, danach Stammtisch.

Der Stammtisch findet statt jeden 3. Dienstag im Monat um 19.00 bis 21.00 Uhr im „Bierbrunnen", Klosterstraße 5, 13581 Berlin

Aufstehen Spandau bei BSW Kundgebung am 6.Juni am Neptunbrunnen

Berichte, Reden, Bilder und Video von der Demonstration am 25.11.2023

Vergangene Aktionen: Spandau rotierte für den Frieden in der Altstadt und an den Arkaden

Marktstand Aufstehen Spandau
Spandau rotierte am 1. April 2023

Spandau rotiert